Posts Tagged ‘
Übergewicht ’
Feb 22nd, 2015 |
By Rolf
Das menschliche Kniegelenk hat im normalen Leben eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Es muss täglich die große Last des Körpers tragen. Bei vielen Betätigungen muss es sogar deutlich mehr als diese stemmen. Im gesunden Zustand hilft es mit, den Körper rasant zu beschleunigen und zu bremsen. Die Belastungen, die ein Kniegelenk auf Dauer aushalten muss,
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Arthorse, Bewegung, Gelenkflächen, Gelenkschwellungen, Gicht, Knorpelschäden, Rheuma, Übergewicht, Überlastungen
Dez 2nd, 2014 |
By Rolf
Nicht selten vernachlässigt der Sportler seine Ernährung. Dabei ist sie doch für ihn so wichtig. Ganz gleich, ob man abnehmen oder Muskeln aufbauen möchte, oder sich für einen Marathon vorbereiten will, immer spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Mit dem Essen führen wir dem Körper die notwenigen Nährstoffe zu. Im Körper werden sie zerlegt und
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Diabetes, Eiweiße, Fette, Gelenkerkrankungen, gesunde Ernährung, Herz-Kreislauf-Erkrankungenn, Kohlenhydrate, Makronährstoffe, Muskelaufbau, Spurenelemente, Übergewicht, Vitamine
Jan 17th, 2014 |
By Rolf
Der Herzinfarkt ist heute immer noch die Todesursache Nr. 1. Allein in Deutschland waren vor zwei Jahren 55000 Menschen Opfer einer tödlichen koronaren Erkrankung. Heute ist zwar bekannt, das Übergewicht, einhergehend mit mangelnden Fitness, das Risiko für einen Herzinfarkt erhöht, doch eine Gruppe schwedischer Forscher unter Leitung von Peter Nordström wollten die Zusammenhänge genauer wissen.
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
1 Comment »
Tags: Body-Mass-Index, Herzinfarkt, koronare Erkrankung, Sport, Übergewicht
Jan 2nd, 2014 |
By Rolf
Der Jahreswechsel ist bekanntlich die Zeit der guten Vorsätze. Fragt man die Menschen auf der Straße, was für sie für die nächste Zeit von großer Bedeutung ist, so steht der Wunsch nach einer stabilen Gesundheit im Vordergrund. Man möchte seinen eigenen Körper nicht mehr so sehr vernachlässigen, mehr auf die eigene Gesundheit achten und sie
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel, Off-Topic |
No Comments »
Tags: Demenz, Fahrstühle, Fettdepots, Fitnessclub, gute Vorsätze, Hippocampus, Jahreswechsel, Muskulatur, Nervenzellen, Rolltreppen, Spaß, Übergewicht
Jul 9th, 2013 |
By Rolf
„Lieber moppelig und fit als schlank und unfit“. Dem Idealgewicht nachzustreben, ist nicht immer empfehlenswert. Doch leider sind viele Menschen in unserer heutigen Gesellschaft nicht nur übergewichtig, sondern auch alles andere als fit. Leichte körperliche Anstrengungen fallen bereits schwer. Ihnen geht schnell die Luft aus. Folge: Geringere Lebensqualität bei zunehmenden gesundheitlichen Risiken. Evolution Schuld am
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Fahrradfahren, Fette, Gesundheit, Herzkreislaufsystem, Joggen, Nordic-Walking, Schwimmen, Training, Trainingsanfänger, Übergewicht, Zivilisationskrankheiten
Jan 30th, 2013 |
By Rolf
„Leichtes Übergewicht ist besser als Untergewicht“. Dieser Überzeugung ist nach einem Artikel vom 2. Januar im Kölner Stadtanzeiger der Ernährungsmediziner Professor Andreas Fritsche von der Uni Tübingen. Grund für seine Behauptung: Ein Forscherteam der Universität hat festgestellt, dass jeder vierte Übergewichtige zu den „Happy Obese“ gehört, den glücklichen Dicken. Diesen Menschen mit einem BMI von
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Apfelfigur, Birnenfigur, BMI, Diabetes, Ernährung, Fettansatz, Herzerkrankung, Herzprobleme, Krebs, Übergewicht, Untergewicht
Nov 1st, 2011 |
By Rolf
Doris hatte sich so gefreut. Vor dem Urlaub war sie mit ihrem Körpergewicht mehr als zufrieden. Die Ernährungsumstellung hatte sich gelohnt. Doch die dreiwöchige „Dolce Vita“ forderte ihren Preis. Die Pfunde schnellten nach oben. Sie hatte allen Grund mit ihrem Gewicht unzufrieden zu sein. Alle Mühe war vergebens. Vielen ergeht es ähnlich. Was kann man
[Weiterlesen…]
Posted in Aus dem Sportzentrum, Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Bioimpedanz-Messung, Energieverbrauch, Energieversorung, Fettgewebe, Grundumsatz, Kalorien, Körpergewicht, Krafttraining, Leistungsumsatz, Muskelanteil, Spirometer, Übergewicht
Okt 13th, 2011 |
By Rolf
Dieses Jahr war die Ernte besonders gut. Obst und Nüsse gab es in unserer Gegend rund um Lohmar-Wahlscheid reichlich. Die Obst- und Nussbäume bogen sich unter dem Gewicht ihrer Früchte. Auf unseren Nordic-Walking Touren im Lohmarer Umland konnten wir der Versuchung nicht widerstehen. Häufig wurde eine Pause eingelegt, um von den verschiedenen Birnen– und Apfelsorten
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Apfelsorten, Aufguss mit Birnenblätter, Ballaststoffe, Birnen, Blähungen, Blasensteine, Eisen, Folsäure, Gemüse, Hämorriden, Jod, Kaliium, Kupfer, Lohmar-Wahlscheid, Magnesium, Mineralstoffe, Nierensteine, Nordic-Walking, Obst, Pflanzenstoffe, Phospaht, Riboflavin, Schwangerschaft, Schwfel, Sport, Stress, Übergewicht, Vitalstoffe, Vitamine, Zink, Zivilisationskrankheiten
Dez 16th, 2010 |
By Rolf
Kohlenhydrate machen mengenmäßig den Hauptbestandteil in allen Kostformen aus. Zumindest sollten sie im Vergleich zu Fett und Eiweiß der Hauptbestandteil der täglichen Ernährung sein. Ein paar „Kohlenhydrat-Fakten“ vorab: Empfehlenswert ist eine Kohlenhydratzufuhr von mindestens 50 Prozent der Gesamtenergiezufuhr. Bei den Kohlenhydraten gilt es zum einen die hochmolekularen Kohlenhydrate, so genannte Polysaccharide wie die Stärke oder
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Ballaststoffe, Blutzuckergehalt, Darm, Einfachzucker, Eiweiß, Ernährung, Fehlernährung, Fett, Gesamtenergiezufuhr, Getreide, hochmolekulare Kohlenhydrate, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Mono-/ Disaccharide, Nährstoffdichte, Nährstoffe, niedermolekulare Kohlenhydrate, Polysaccharide, Stärke, Stoffwechsel, Tagesenergiebedarf, Traubenzucker, Übergewicht, Verdauung, Vitamine, Zellulose, Zucker
Mai 5th, 2010 |
By Rolf
Viele der heutigen Zivilisationskrankheiten entstehen durch Bewegungsmangel. Stoffwechselerkrankungen wie Adipositas (krankhafte Fettleibigkeit), zu hohe Cholesterinwerte (Blutfettwerte) und Diabetes (Zuckerkrankheit finden hierin eine ihrer Ursachen. Auch so manche Hypertonie (Bluthochdruck) und so manche Gelenkerkrankung hätte bei vorheriger ausreichender Bewegung vermieden werden können. Das trifft nicht nur auf die Erwachsenen zu. Bereits bei Kindern und Jugendlichen findet
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung |
No Comments »
Tags: Adipositas, hohe Cholesterinwerte, kranke Alte, Pflegebedürftigkeit, Übergewicht, Zuckerkrankheit