Posts Tagged ‘
Stoffwechsel ’
Mai 29th, 2016 |
By Rolf
Bewegung und Ernährung beeinflussen unseren Stoffwechsel. „Fitness“ zählt mehr als „Fatness“! Darin sind sich die Experten einig. Die lauernden Gefahren bei deutlichem Übergewicht und zu wenig Bewegung: Bluthochdruck, gestörter Blutzuckerhaushalt und erhöhter Blutfettspiegel, bekannt auch als das „metabolische Syndrom“. Das Risiko für Gefäßleiden, Herzinfarkte, Typ-2-Diabetes und einen frühen Tod erhöhen sich erheblich. Daher empfehlen Ärzte,
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit |
No Comments »
Tags: Angstlichkeit, Bewegung, Blutfettspiegel, Depression, Ernährung, Fette, Gefäßleiden, Herzinfarkt, Kohlenhydrate, Mikroben, Psyche, Selbstwertgefühl, Stoffwechsel, Stress, Typ-2-Diabetes
Apr 6th, 2015 |
By Rolf
Allgemeines Unsere Leber ist die größte Drüse des menschlichen Körpers. Sie bildet besondere Substanzen. Es sind Sektrete, welche sie zum Teil als Hormon direkt in unsere Blutbahn abgibt. Damit erfüllt sie eine bedeutende Funktion in unserem Stoffwechsel. Alles, was über die Nahrung in den Körper gelangt, passiert die Leber. Um ihre Aufgaben zu erfüllen ist
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Drüse, Fett- u. Zuckerzusätze, Filterkapazität, Giftsstoffe, Körperzellen, Leber, Nährstoffe, Pestizide, Quecksilber, Regenerierbarkeit, Stoffwechsel, Toxine, Trinkwasser, Umweltschadstoffe
Mrz 4th, 2015 |
By Rolf
Die Organe im menschlichen Körper leisten eine lebenswichtige Aufgabe. Sie arbeiten im Verborgenen. Auffällig werden sie meist erst, wenn sie ihren Dienst verweigern. In unseren nächsten Beiträgen wollen wir uns in loser Reihenfolge mit ihnen beschäftigen. Heute ist die Niere unser Thema. Aufgaben der Nieren Sie produzieren Urin und filtern während dieses Prozesses Abbauprodukte unseres
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Ernährung, Flüssigkeitszufuhr, Giftstoffe, Herzminutenvolumen, Kaliumsalze, Kreislaufschock, Lunge Prostata, Mineralhaushalt, Niere, Nierendurchblutung, Organe, Stoffwechsel, Urin
Nov 21st, 2014 |
By Rolf
„Unsere Muskeln sind der Motor für unseren Stoffwechsel“. Unsere Lebensweise hat einen starken Einfluss auf ihn. Für eine gesunde Lebensweise muss unser Stoffwechsel optimal funktionieren. Gehirn, Körperzellen und Organe müssen stets bestens versorgt sein. Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt werden, fühlen wir uns müde und schlapp und neigen dazu Übergewichtig zu werden. Professor Dr. Ingo
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Couch-Potato, Entspannungsphasen, Gehirntraining, gesunde Lebensweise, Lymphsystem, Nahrungsergänzungsmittel, Ruhe, Stoffwechsel
Jan 24th, 2014 |
By Rolf
Für Professor Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung an der Deutschen Sporthochschule Köln, ist die Verbesserung des Stoffwechselns die größte Auswirkung die sportliche Betätigung auf den menschlichen Körper hat. Es würde nichts nützen, einzelne Organsysteme in den Vordergrund zu rücken, denn alle diese Organe, seien es Herz, Lunge oder Muskeln
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Energie, Ernährung, Essen, Gelenke, Herz, Immunabwehr, Kalorienbilanz, Konochen, Lunge, Mitochondrien, Muskeln, Professor Ingo Froböse, Rücken, Stoffwechsel, Trinken, Verdauung
Okt 10th, 2011 |
By Rolf
„Der Jo-Jo-Falle entkommt man langfristig nur mit einem intakten Stoffwechsel, der sich durch Bewegung und Muskelaufbau positiv beeinflussen lässt“. Dies ist auch die Meinung von Professor Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit an der Deutschen Sporthochschule Köln in einem Gespräch mit dem Kölner Stadtanzeiger. Immer aktiv bleiben! Wer kennt sie nicht, die Frustration, wenn
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: aktives Leben, Bewegung, Eier, Entspannung, erfolgreiches Abnehmen, Fisch, Gemüse, gesunde Ernährung, gesunde Öle, gesundes Frühstück, Gesundheitsskala, Gewichtsverlsut, Grundumsatz, Gymnastik, hochwertiges Eiweiß, Hühnchen, Hunger- und Sättigungshormone, Hüttenkäse, Jo-Jo Falle, Joggen, Kalorienfresser, Muskelaufbau, Obst, Professor Ingo Froböse, Radfahren, Ruhezustand, Schwimmen, Shlaf, Sporthochschule Köln, Stoffwechsel, Walken
Mrz 25th, 2011 |
By Rolf
Zu viel als auch zu wenig Schlaf ist ungesund. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Warwick Medical School, die wissen wollten, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen Schlafdauer und Gesundheit. Die Daten von knapp 475 000 Studienteilnehmern standen ihnen zur Auswertung zur Verfügung. Zwischen 7 bis 25 Jahre waren diese Personen beobachtet und ihre Daten
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Gesundheit, Herzinfarktrisiko, Immunsystem, Langschläfer, Schlafdauer, Schlaganfallrisiko, Stoffwechsel, Überlastung
Jan 27th, 2011 |
By Rolf
„Die richtige Ernährung macht bis zu 20 Prozent der Leistung eines Sportlers aus“, sagt Diplom-Ernährungsberater Uwe von Renteln. Er betreut unter anderem Hochspringerin Ariane Friedrich, die uns bei den letztjährigen Europameisterschaften in Barcelona die Bronzemedaille sicherte. Was versteht man eigentlich unter ‚richtiger Ernährung‘? Während ein Sportler wie Usain Bolt auf Chicken-Nuggets aus dem Fast Food
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
4 comments
Tags: Adipositas, Bluthochdruck, Blutzuckerspiegel, Diabetes, Eiweiß-Drink, Eiweiß-Typ, Eiweiße, Ernährung, Fett, Herzinfarkt, Insulin, Kalorien, Karies, Kohlenhydrat-Typ, Kohlenhydrate, Muskelaufbau, Nährstoff, Optimalgewicht, Organismus, Stoffwechsel
Dez 16th, 2010 |
By Rolf
Kohlenhydrate machen mengenmäßig den Hauptbestandteil in allen Kostformen aus. Zumindest sollten sie im Vergleich zu Fett und Eiweiß der Hauptbestandteil der täglichen Ernährung sein. Ein paar „Kohlenhydrat-Fakten“ vorab: Empfehlenswert ist eine Kohlenhydratzufuhr von mindestens 50 Prozent der Gesamtenergiezufuhr. Bei den Kohlenhydraten gilt es zum einen die hochmolekularen Kohlenhydrate, so genannte Polysaccharide wie die Stärke oder
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Ballaststoffe, Blutzuckergehalt, Darm, Einfachzucker, Eiweiß, Ernährung, Fehlernährung, Fett, Gesamtenergiezufuhr, Getreide, hochmolekulare Kohlenhydrate, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Mono-/ Disaccharide, Nährstoffdichte, Nährstoffe, niedermolekulare Kohlenhydrate, Polysaccharide, Stärke, Stoffwechsel, Tagesenergiebedarf, Traubenzucker, Übergewicht, Verdauung, Vitamine, Zellulose, Zucker
Dez 15th, 2010 |
By Rolf
Was wir im Allgemeinen als „Eiweiß“ bezeichnen, nennen die Wissenschaftler „Protein“ (vom griechischen ‚proton‘ = das Erste, Wichtigste). Diese Bezeichnung ist auch treffender, um eine Verwechslung mit dem Weißen des Hühnereis, dem Eiklar, zu vermeiden. Eiweiß enthält außer den drei Arten von Elementen, aus denen sich Fette und Kohlenhydrate aufbauen (C,O,H), noch ein viertes Element,
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
2 comments
Tags: Aminosäuren, Bausteine, Eiweiß, Eiweißquellen, Ernährung, Fette, Harn, Kohlenhydrate, Niere, pflanzliches Eiweiß, Protein, Stickstoff, Stoffwechsel, tierisches Eiweiß