Posts Tagged ‘
Hormone ’
Feb 28th, 2015 |
By Rolf
Dr. med. Gerd Ritter, der in Hennef seine Praxis betreibt, gilt als Experte auf dem Gebiet der Venenerkrankungen. Viele Menschen haben Krampfadern. Sie bereiten ihnen mehr oder weniger Beschwerden. Unseren Blog möchte ich dazu nutzen, an dieser Stelle ein Interwiev mit Dr. Ritter zu diesem Thema zu veröffentlichen. Fitness-Lohmar: Was versteht man unter Krampfadern? Dr.
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Beckenbodenthrombose, Besenreiser, Bindegewebsscchwäche, Gefäßtraining, Hormone, Immobilisierung, Kompressio, Kompressionssrümpfe, Krampfadern, Krumpfadern, Langstreckenflüge, Nährkrampfadern, Restvarikositäten, Sauna, Schwangerschaft, Seitenastkrampfadern, Sklerosierung, Stammvenen, Unterschenkelgeschwüre, Venenerkrankungen, Venenklappen, Venenoperation, Venenwandscchwäche
Okt 8th, 2012 |
By Rolf
Ein zu hoher Cholesterinspiegel ist häufig ein Grund für einen Herzinfarkt und Arterienverkalkung. Doch was ist Cholesterin eigentlich? Cholesterin ist ein nicht energieliefernder fettähnlicher Stoff. Er ist ein wichtiger Baustoff für Zellwände, Hormone, Gallensäure sowie Vitamin-D-Vorstufen. Cholesterin wird hauptsächlich durch tierische Nahrungsmittel aufgenommen, gleichzeitig aber auch vom eigenen Körper produziert. Cholesterin ist nicht wasserlöslich. Es
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Arterienverkalkung, Cholesterin, Fett, Fettstoffwechsel, Gallensäure, HDL, Herzinfarkt, Hormone, LDL, Omega 3 Fettsäuren, Transporteiweiße, Vitamin D
Feb 11th, 2011 |
By Rolf
Aktuelle Studien belegen, dass Aminosäuren auch gegen Depressionen, Osteoporose, Krebserkrankungen, Herzinfarkt und Immunschwäche helfen können. Sie sind Regulator aller Prozesse im menschlichen Körper. Aminosäuren sind unter anderem notwendig für den Aufbau von Strukturproteinen wie Kollagen, von Enzymen, den Blutgerinnungsfaktoren, den Antikörpern, den Transportmolekülen, der Muskulatur und von Hormonen, wie dem Insulin zum Beispiel. Die Aminosäuren
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Alanin, Aminosäuren, Aminosäurentherapie, Anti-Aging-Strategie, Antikörper, Antioxydantien, Argenin, Blutgerinnungsfaktoren, Blutkrebs, Cystein, Depressionen, Enzyme, Fibromyalgie, Folsäure, Glutamin, Glycin, Hautkrebs, Herzinfarkt, Hormone, Immunschwäche, immunstärkende Wirkung, Insolin, Katabolie, Kollagen, Methionin, Natural Viagra, odidativer Stress, Omega 3 Fettsäuren, Osteoblasten, Osteporose. Krebserkrankungen, Prostataerkrankungen, Prostatakrebs, Strukturproteine, Taurin, Transportmoleküle, verzweigtkettige Aminosäuren
Sep 7th, 2010 |
By Rolf
Immer mehr Menschen sterben an Herzinfarkten und Schlaganfällen. Für die Gefäßerkrankungen wird meist ein zu hoher Cholesterinspiegel verantwortlich gemacht. Grundsätzlich braucht jeder menschliche Körper Cholesterin als wichtigen biologischen Baustein, der für den Stoffwechsel sehr wichtig ist. Nur auf die richtige Menge kommt es an. Ein Zuviel auf Dauer kann jedoch verheerende Folgen haben. Cholesterin ist
[Weiterlesen…]
Posted in Leitartikel |
No Comments »
Tags: Arterienverkalkung, Arterioklerose, Blutdruck, Cholesterin, Diabetes mellitus, Ernährung, Gallensäure, Gewichtszunahme, HDL, Herzinfarkt, Hormone, LDL, Omega 3 Fettsäuren, Schlaganfälle, Transporteiweiße, Vitamin D, Zellwände
Mai 8th, 2010 |
By Rolf
Schon vor der Pubertät profitieren Jungen und Mädchen von regelmäßigem Krafttraining. Dies ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie, die die Universität des Saarlandes der Öffentlichkeit vorstellte. Die Sportwissenschaftler Michael Fröhlich (Universität des Saarlandes), Jürgen Gießing (Universität Koblenz-Landau) und Andreas Strack (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, Saarbrücken) sowie fünf Koautoren der Universität des Saarlandes und
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
2 comments
Tags: Bänder, eigenes Körprgewicht, Fitnessprogramm, Gewichtheben, Hormone, intra- und intermuskuläre Anpassungseffekte, Kinderkrafttraining, Knochen, Koordination, Körperbild, maximaler Kraftzuwachs, Muskelwachstum, psychisches Wohlbefinden, Pubertät, Sehnen, Testosteron, Verletzungen, Wirbelsäule