Posts Tagged ‘
Gelenke ’
Jan 26th, 2014 |
By Rolf
Unter der Überschrift „Mehr Lebensqualität durch einen veränderten Stoffwechsel“ habe ich in meinem letzten Artikel (8.3.2014) über die Bedeutung von Sport für einen verbesserten Energieumsatz berichtet. Im folgenden möchte ich über die einzelnen Veränderungen kurz eingehen. Herz Gerade der Ausdauersport lässt den Herzmuskel wachsen. Auf diese Weise kann das Herz mit jedem Ausstoß mehr Sauerstoff
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Arteriosklerose, Ausdauersport, Bänder, Blutdruck, Bronchien, Durchblutung, Energieversorgung, Gefäße, Gelenke, Herzmuskel, Immunsystem. Rücken, Knochen, Mitochondrien, Muskelkontraktion, Osteoporose, Parasympaticus, Ruhe, Sauerstoff, Seele, Sehnen, sympatisches Nervensystem
Jan 24th, 2014 |
By Rolf
Für Professor Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung an der Deutschen Sporthochschule Köln, ist die Verbesserung des Stoffwechselns die größte Auswirkung die sportliche Betätigung auf den menschlichen Körper hat. Es würde nichts nützen, einzelne Organsysteme in den Vordergrund zu rücken, denn alle diese Organe, seien es Herz, Lunge oder Muskeln
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Energie, Ernährung, Essen, Gelenke, Herz, Immunabwehr, Kalorienbilanz, Konochen, Lunge, Mitochondrien, Muskeln, Professor Ingo Froböse, Rücken, Stoffwechsel, Trinken, Verdauung
Jan 9th, 2013 |
By Rolf
Nackenschmerzen sind bei uns ein häufiges und zunehmendes Phänomen. Betroffen davon sind vor allem Menschen, die viel am Computer und Schreibtisch arbeiten. Muskuläre Verspannungen sind oft der Auslöser für die Schmerzen, welche nach ein paar Tagen mit Entspannung und Wärme wieder verschwinden. Muskuläre Verspannungen Gar nicht so selten werden die Beschwerden aber chronisch und bleiben
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Bandscheiben, Enmgpasssyndrome, Gefühlsstörungen, Gelenke, Hypertrophie, Kopfschmerzen, Kraftverlust, muskuläre Verspannunen, Nackenschmerzen, Schleidertrauma, Schmerzmittel, Wärmeapplikation, Wirbelsäule
Jun 6th, 2012 |
By Rolf
Die richtige Wahl ist nicht einfach. Der Laufschuh soll äußerlich gefallen und seine richtige Passform und Funktionalität überzeugen. Auffallend: Die vielen innovativen Auspolsterungen und Stützsysteme. Die Hightech-Ausstattungen sollen den Füßen beim Laufen sicheren Halt geben und diese natürliche Art der Fortbewegung möglichst komfortabel gestalten. Heute betrachten viele Fachleute diese Entwicklung jedoch mit Skepsis. Sie sind
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
1 Comment »
Tags: . Pronationsstützen, Achillessehne, Dämpfungselemente, Funktionalität, Gelenke, Halteapparate, High-Tech-Schuhe, Knochen, Laufschuh, Sprunggelenk, Überlastungsschäden
Apr 26th, 2012 |
By Rolf
Nein, unsere Muskeln sind von Natur aus in der Lage, jede Art von läuferischer Beanspruchung abzufedern. Jegliche Angst davor, seine Gelenke und Knorpel beim Laufen auf Asphalt zu schädigen, ist also unberechtigt. Es ist ganz im Gegenteil eher positiv für unsere Knorpel. Durch Bewegung werden Wasser und Mineralstoffe in den Knorpel gedrückt, welche ihm helfen
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Gelenke, Knorpel, Laufen auf Asphalt, läuferische Beanspruchung, Muskeln, Sportirrtmer, Sportmythen, WDR 2
Jan 10th, 2012 |
By Rolf
Nach dem 40igsten Lebensjahr müssen wir uns von unserer maximalen körperlichen Leistungsfähigkeit verabschieden. Aufgrund einer Endmineralisierung und der Verlangsamung des Stoffwechsels werden unsere Knochen brüchiger. Sehnen, Bänder, Bandscheiben und Knorpel verlieren an Elastizität und Belastbarkeit. Auch unsere Muskelmasse nimmt von diesem Zeitpunkt an ab. Der Energie- und Wassergehalt und die gespeicherten Mineralstoffe werden weniger. Durchblutung
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: 40igstes Lebensjahr, Alkohol, Aminosäuren, Bänder, Bluthochdruckmittel, Endmineralisierung, Energiegehalt, exogene Faktoren, Gelenke, Herzmedikamente, kataboler Stoffwechsel, Knorpel, Kortisol, Laktat, Magen-Darm-Mittel, Muskelmasse, Muskelschwund, Nikotin, Psychopharmaka, Sehnen, Stress, Testosteron
Nov 6th, 2011 |
By Rolf
Ohne ausreichende Kraft läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts. Wem es an Körperkraft fehlt, kann auch nicht richtig laufen. Muskeln und Bänder werden überlastet, beginnen zu schmerzen. Auch die Gelenke werden ohne ihre stabilisierenden Muskeln unnötig belastet. Einen schönen Laufstil kann man unter diesen Voraussetzungen nicht erwarten. Rumpfmuskulatur wichtig Neben der Beinmuskulatur ist auch
[Weiterlesen…]
Posted in Aus dem Sportzentrum, Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
2 comments
Tags: Bauchübungen, Beckenbodenübungen, Beinmuskulatur, Easy Standing Position, Fitnessstudio, Gelenke, Hüftmuskulatur, Körperspannung, Kraft, Laufbänder, Lauftrainer, Lauftraining, Rückenmuskulatur, Rumpfmuskulatur
Apr 22nd, 2011 |
By Rolf
Ausdauertraining hat erwiesenermaßen einen hohen gesundheitlichen Nutzen. Wer regelmäßig trainiert, beugt Erkrankungen am Herz-Kreislaufsystem vor und stärkt darüber hinaus die Muskulatur. Nach neuesten Erkenntnissen werden durch die muskuläre Beanspruchung Botenstoffe freigesetzt, die einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Organismus haben. Als Ausdauersport sind Walking, Nordic-Walking oder Joggen sehr beliebt. Wo liegen nun die
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
Kommentare deaktiviert für Walking, Nordic-Walking oder Joggen?
Tags: Ausdauertraining, Botenstoffe, Gelenke, Herz-Kreilaufsystem, Jogging, Kalorienverbrennen, Muskeln, Myokin, Nordic-Walking, Sauerstoffaufnahme, Sehnen, Stöcke, Walking