Posts Tagged ‘
Diabetes ’
Dez 2nd, 2014 |
By Rolf
Nicht selten vernachlässigt der Sportler seine Ernährung. Dabei ist sie doch für ihn so wichtig. Ganz gleich, ob man abnehmen oder Muskeln aufbauen möchte, oder sich für einen Marathon vorbereiten will, immer spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Mit dem Essen führen wir dem Körper die notwenigen Nährstoffe zu. Im Körper werden sie zerlegt und
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Diabetes, Eiweiße, Fette, Gelenkerkrankungen, gesunde Ernährung, Herz-Kreislauf-Erkrankungenn, Kohlenhydrate, Makronährstoffe, Muskelaufbau, Spurenelemente, Übergewicht, Vitamine
Jan 30th, 2013 |
By Rolf
„Leichtes Übergewicht ist besser als Untergewicht“. Dieser Überzeugung ist nach einem Artikel vom 2. Januar im Kölner Stadtanzeiger der Ernährungsmediziner Professor Andreas Fritsche von der Uni Tübingen. Grund für seine Behauptung: Ein Forscherteam der Universität hat festgestellt, dass jeder vierte Übergewichtige zu den „Happy Obese“ gehört, den glücklichen Dicken. Diesen Menschen mit einem BMI von
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Apfelfigur, Birnenfigur, BMI, Diabetes, Ernährung, Fettansatz, Herzerkrankung, Herzprobleme, Krebs, Übergewicht, Untergewicht
Jun 4th, 2012 |
By Rolf
„Volkskrankheit Laufen“ – von einem Massensport zu einem Massenleiden – war in einer der letzten Ausgaben der Zeitschrift „Stern“ zu lesen. Man wundert sich. Bisher galt das Laufen doch als sehr gesund. Und nun das Gegenteil? Nach den Aussagen des „Stern“ legen deutsche Jogger im Schnitt 6,4 Kilometer pro Laufeinheit zurück. Wesentlich mehr als die
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Bänder, Beinmuskulatur, Diabetes, Endorphine, Freizeitsportler, Gesundheit, Gkückhormone, Herzinfakrt, Jogger, Knie, Knorpelwachstum Cholesterin, Krebs, Laufschuhe, Massensport, Muskeln, Schienbeinvorderkante, Sehnen, Stern, Training, Volkskrankheit Laufen
Mai 24th, 2011 |
By Rolf
Für den Erhalt der Gesundheit gewinnt körperliche Bewegung immer mehr an Bedeutung. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse untermauern diese These. Skelettmuskeln sollen nicht nur für die Bewegungen zuständig sein. Heute ist man auch davon überzeugt, dass sie das wichtigste Stoffwechselorgan des menschlichen Körpers sind. Dabei spielen die Myokine, die bei ausreichenden körperlichen Anstrengungen aus den Muskeln freigesetzt
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Bauchfett, Bewegung, Bluthochdruck, Depressionen, Diabetes, Fettpölsterchen, Fettverbrennung, Herz-Kreislauferkrankungen, Herzinfarkt, Krebs, Myokine, Stoffwechselprozesse, viszerales Fett, Zivilisationskrankheiten
Apr 5th, 2011 |
By Rolf
Mehr Eiweiß, weniger Kohlenhydrate und die individuelle Berücksichtigung des Körperbautyps, diese Vorgehensweise scheint heute bei der Erstellung eines Ernährungsplans für einen Sportler zu gelten. Das richtige Training, die richtige Ernährung und ausreichend Schlaf, werden heute unter anderem als Garanten für den Erfolg angesehen. Aus diesem Grund arbeiten viele Leistungssportler mittlerweile mit Ernährungsexperten zusammen. 20 Prozent
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Adipositas, Blutzuckerspiegel, Diabetes, Eiweiß, Genetik, Herzinfarkte, Insulin, Karies, Körperbautyp
Jan 27th, 2011 |
By Rolf
„Die richtige Ernährung macht bis zu 20 Prozent der Leistung eines Sportlers aus“, sagt Diplom-Ernährungsberater Uwe von Renteln. Er betreut unter anderem Hochspringerin Ariane Friedrich, die uns bei den letztjährigen Europameisterschaften in Barcelona die Bronzemedaille sicherte. Was versteht man eigentlich unter ‚richtiger Ernährung‘? Während ein Sportler wie Usain Bolt auf Chicken-Nuggets aus dem Fast Food
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
4 comments
Tags: Adipositas, Bluthochdruck, Blutzuckerspiegel, Diabetes, Eiweiß-Drink, Eiweiß-Typ, Eiweiße, Ernährung, Fett, Herzinfarkt, Insulin, Kalorien, Karies, Kohlenhydrat-Typ, Kohlenhydrate, Muskelaufbau, Nährstoff, Optimalgewicht, Organismus, Stoffwechsel
Mai 7th, 2010 |
By Rolf
Das Fett im Bauchraum ist sehr stoffwechselaktiv und produziert eine Vielzahl von gesundheitsbelastenden Substanzen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der AOK Schleswig-Holstein und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Prof. Eberhard Windler: „Viel Bauchfett kann zur Entstehung einer Diabeteserkrankung führen. Liegt der Bauchumfang bei Frauen bei mehr als 80 cm und bei Männern über 94 cm, ist
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung |
No Comments »
Tags: AOK, Diabetes, Fett im Bauchraum, Prädiabetiker, Sportprogramm