Posts Tagged ‘
Arthrose ’
Nov 12th, 2014 |
By Rolf
Im Alter zwischen 15 und 30 Jahren erreicht der Mensch seine größte körperliche Leistungsfähigkeit. Danach nimmt die Muskelkraft kontinuierlich ab. Man spricht von fünf Prozent pro Dekade bei Menschen, die sich nicht sonderlich belasten. Das ist eine unumstößliche Entwicklung auf die der Mensch keinen Einfluss hat. Beeinflussen kann er jedoch die Größe des Verlustes an
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Altern, Arthrose, konditionelle Fähigkeiten, Krafttraining, Leistungsfähigkeit, Muskelmasse, Spazierengehen, Verschleiß
Nov 10th, 2014 |
By Rolf
Viele Menschen leiden unter Arthrose. Arthrose lässt sich nicht heilen, aber regelmäßige Bewegung hilft den Gelenkverschleiß zu verlangsamen und Schmerzen zu lindern. Regelmäßige Bewegung ist für Arthrose- Patienten deshalb so wichtig, weil sie den Gelenkknorpel ernährt. Denn der Knorpel zieht seine Nährstoffe aus der Gelenkflüssigkeit. Er saugt die Nährstoffe in sich auf. Das geschieht aber
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Aquajogging, Arthrose, Gelenkknorpel. Gelenkverschleiß, Wassergymnastiik
Sep 28th, 2012 |
By Rolf
Betroffen ist nicht nur der Leistungssportler, der im Verlauf seiner aktiven Laufbahn über Probleme mit den Knien klagt. Während bei ihm meist der Sportunfall Ursache des Leidens ist, sind es bei älteren Menschen meist Abnutzungserscheinungen des Gelenks. Die Architektur des größten Gelenks des menschlichen Körpers ist kompliziert und macht es anfällig für Verletzungen und Erkrankungen.
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Arthrose, Knieprobleme, Kreuzbänder, Leistungssportler, Menisken, Schienbeinkopf, Seitenbänder, Sportunfall, Stützapparat
Dez 7th, 2011 |
By Rolf
In meinem letzten Artikel „Richtiges Training verlangsamt das Altern“ habe ich deutlich gemacht, welch großen Einfluss körperliches Training für den Erhalt der Gesundheit und damit der Selbstständigkeit im Alter hat. In den nun folgenden Artikeln soll eine detaillierte Betrachtung der körperlichen Veränderungen durch ein zielgerichtetes Training erfolgen. Training beeinflusst die Organtätigkeit Die Arbeitsmuskulatur ist das
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Alterskrankheiten, Anpassungsfähigkeit, Arthrose, Ausdauertraining, Herz-Lungensystem, Herzratenvariabilität, maximale Herzfrequenzrate, maximale Sauerstoffaufnahme, Selbstständigkeit, Training
Dez 5th, 2011 |
By Rolf
Wir werden alle älter und mit dem Alter nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit ab. Doch das Altern verläuft nicht bei allen Menschen gleich. Es unterliegt zwar einem genetisch vorbestimmten Programm. Doch Lebensbedingungen und Lebensweise entscheiden letztendlich darüber, wie die im Erbgut angelegte Vorgabe des Alterns realisiert wird. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen dem kalendarischen oder chronologischen und
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Alter, Anpassungsfähigkeit, Arthrose, Belastbarkeit, Bewegungsmangel, biologisches Alter, Genetik, kalendarisches Alger, kalendarisches Alter, körperliche Leistungsfähigkeit, Kraftraining, Zellstoffwechsel
Aug 14th, 2010 |
By Rolf
Das Sprunggelenk vergisst eine Verletzung nie. Die Außenbandverletzung , also der knöchernen Verbindung zwischen Sprung- und Schienbein, ist die mit Abstand häufigste Sportverletzung in Deutschland. Egal ob als massive Überdehnung oder Riss, mit oder ohne Knochenabsprengung. Insgesamt entfallen 20 Prozent aller Sportverletzungen auf die Sprunggelenke – meist durch simples Umknicken. Statistisch gesehen ziehen sich in
[Weiterlesen…]
Posted in Leitartikel |
No Comments »
Tags: Arthrose, Spätschäden, Sprunggelenk