Posts Tagged ‘
Adipositas ’
Mrz 13th, 2013 |
By Rolf
Hielten sich früher Gesundheitsbewusste an den Richtwerten des Body-Mass-Index, so können sie diese nach den Ergebnissen einer Studie von Medizinern der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität getrost vernachlässigen. Denn besser: Man rechnet nach WHtR. Der Body-Mass-Index, kurz BMI unterscheidet zwischen Normalgewichtigen, Unter- und Übergewichtige sowie in Fettsüchtige. Läuft nach diesen Wertmaßstäben der BMI aus dem Ruder – werden
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Adipositas, Body-Mass-Index, Fettleibigkeit, Fettpolster, Herzinfarkt, Normalgewicht, Schlaganfall, sukutanes Fett, WHtR
Apr 5th, 2011 |
By Rolf
Mehr Eiweiß, weniger Kohlenhydrate und die individuelle Berücksichtigung des Körperbautyps, diese Vorgehensweise scheint heute bei der Erstellung eines Ernährungsplans für einen Sportler zu gelten. Das richtige Training, die richtige Ernährung und ausreichend Schlaf, werden heute unter anderem als Garanten für den Erfolg angesehen. Aus diesem Grund arbeiten viele Leistungssportler mittlerweile mit Ernährungsexperten zusammen. 20 Prozent
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Adipositas, Blutzuckerspiegel, Diabetes, Eiweiß, Genetik, Herzinfarkte, Insulin, Karies, Körperbautyp
Jan 27th, 2011 |
By Rolf
„Die richtige Ernährung macht bis zu 20 Prozent der Leistung eines Sportlers aus“, sagt Diplom-Ernährungsberater Uwe von Renteln. Er betreut unter anderem Hochspringerin Ariane Friedrich, die uns bei den letztjährigen Europameisterschaften in Barcelona die Bronzemedaille sicherte. Was versteht man eigentlich unter ‚richtiger Ernährung‘? Während ein Sportler wie Usain Bolt auf Chicken-Nuggets aus dem Fast Food
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
4 comments
Tags: Adipositas, Bluthochdruck, Blutzuckerspiegel, Diabetes, Eiweiß-Drink, Eiweiß-Typ, Eiweiße, Ernährung, Fett, Herzinfarkt, Insulin, Kalorien, Karies, Kohlenhydrat-Typ, Kohlenhydrate, Muskelaufbau, Nährstoff, Optimalgewicht, Organismus, Stoffwechsel
Dez 11th, 2010 |
By Rolf
Wenn es stimmt, dass es keinen Zusammenhang gibt zwischen dem Verzehr gesättigter Fettsäuren und dem Risiko koronarer Herz-Erkrankungen, dann käme diese Erkenntnis einer Revolution in den Ernährungswissenschaften gleich. Die These der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, kurz DGE, das ein Zuviel an gesättigten Fettsäuren für schwere Herz-Kreislauferkrankungen und Adipositas (krankhaftes deutliches Übergewicht) verantwortlich seien, wird unter
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Adipositas, Bauchansatz, Butter, Deutsche Gesellschaft für Ernährung, DGE, Diät-Industrie, epidemiologische Studien, fettarme Ernährung, fettlösliche Vitamine, gehärtete Fette, Herzkreislauf-Erkrankungen, Logi-Diät, Metabolisches Sydrom, Nicolai Worm, rotes Fleisch, Sahne, Ulrike Gonder
Mai 5th, 2010 |
By Rolf
Viele der heutigen Zivilisationskrankheiten entstehen durch Bewegungsmangel. Stoffwechselerkrankungen wie Adipositas (krankhafte Fettleibigkeit), zu hohe Cholesterinwerte (Blutfettwerte) und Diabetes (Zuckerkrankheit finden hierin eine ihrer Ursachen. Auch so manche Hypertonie (Bluthochdruck) und so manche Gelenkerkrankung hätte bei vorheriger ausreichender Bewegung vermieden werden können. Das trifft nicht nur auf die Erwachsenen zu. Bereits bei Kindern und Jugendlichen findet
[Weiterlesen…]
Posted in Gesundheit & Ernährung |
No Comments »
Tags: Adipositas, hohe Cholesterinwerte, kranke Alte, Pflegebedürftigkeit, Übergewicht, Zuckerkrankheit