Fitness, Training & Freizeit
Dez 4th, 2014 |
By Rolf
Das Jahr geht zu Ende und die Temperaturen erreichen allmählich Minusgrade. Grund für viele, ihr Lauftraining im Freien nun zu unterbrechen. Sie fürchten sich vor einer Erkältung. Das ist jedoch unbegründet. Ein kleiner Ausflug in die Sportmedizin klärt auf. Keine Erkältungsgefahr Nach dem Hagen-Poiseuille-Gesetz kann die Atemluft in den Bronchien nicht gefrieren. Denn über die
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
1 Comment »
Tags: Alveolen, Bronchiolen, Funktionskleidung, Joggen, Joggen in Winter, Laufgeschwindigkeit, Lauftraining, Minustemperaturen, Puls, Strömungsgeschwindigkeit
Nov 21st, 2014 |
By Rolf
„Unsere Muskeln sind der Motor für unseren Stoffwechsel“. Unsere Lebensweise hat einen starken Einfluss auf ihn. Für eine gesunde Lebensweise muss unser Stoffwechsel optimal funktionieren. Gehirn, Körperzellen und Organe müssen stets bestens versorgt sein. Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt werden, fühlen wir uns müde und schlapp und neigen dazu Übergewichtig zu werden. Professor Dr. Ingo
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Couch-Potato, Entspannungsphasen, Gehirntraining, gesunde Lebensweise, Lymphsystem, Nahrungsergänzungsmittel, Ruhe, Stoffwechsel
Nov 16th, 2014 |
By Rolf
Unter Training im Bereich des Sports versteht man systematisch wiederholende Bewegungsabläufe mit dem Ziel einer Leistungsverbesserung. Dabei wird der Körper mit stärkeren Reizen als gewohnt konfrontiert. Dadurch werden die Voraussetzungen für eine Leistungsverbesserung geschafften. Unter- als als Überforderung sollten auf jeden Fall beim Training vermieden werden. In diesen Fällen wäre das Training weder effizient noch
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Blut- u. Sauerstoffversorgung, Homöostase, Leistungsniveau, Leistungsverbesserung, Reize, Superkompensastion, Training, Unter- u. Überforderung
Nov 12th, 2014 |
By Rolf
Im Alter zwischen 15 und 30 Jahren erreicht der Mensch seine größte körperliche Leistungsfähigkeit. Danach nimmt die Muskelkraft kontinuierlich ab. Man spricht von fünf Prozent pro Dekade bei Menschen, die sich nicht sonderlich belasten. Das ist eine unumstößliche Entwicklung auf die der Mensch keinen Einfluss hat. Beeinflussen kann er jedoch die Größe des Verlustes an
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Gesundheit & Ernährung, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Altern, Arthrose, konditionelle Fähigkeiten, Krafttraining, Leistungsfähigkeit, Muskelmasse, Spazierengehen, Verschleiß
Okt 16th, 2014 |
By Rolf
Für die meisten ist es nur eine Frage der Zeit bis die ersten Rückenbeschwerden auftreten. Grund: Der überwiegende Teil unserer Bevölkerung bewegt sich zu wenig. Das führt zwangsläufig auch zu einer Schwächung der Rückenmuskulatur. Aber auch Fehlbelastungen und Stress können den Rücken erkranken lassen. Erschreckende Statistiken besagen, dass heute schon jeder Zweite ständige Rückenschmerzen hat.
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Bandapparat, Bewegungsarmut, Gymnastikprogramm, Wirbelkörper
Sep 27th, 2014 |
By Rolf
„Gesundheit und Sicherheit im Alltag“, wendet sich das Gesundheitsforum Lohmar e.V mit einem besonderen Fitnessangebot an die älteren Mitbürger. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und koordinative Fähigkeiten, wie das Gleichgewichtsgefühl, sollen in dieser Übungsstunde mit speziellen Übungen geschult werden. Ziel hierbei ist das Erlangen oder die Erhaltung einer ausreichenden Fitness, eine grundlegende Voraussetzung, sich sicher bewegen zu
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel, Off-Topic |
No Comments »
Tags: Fit im Alter, Gewalt, Opfer, Selbstverteidigung, Seniorentraining, Sturzprophylaxe
Feb 3rd, 2014 |
By Rolf
Bisher wahrscheinlich zu wenig beachtet: Die Bedeutung der Faszien im menschlichen Körper. Dr. Robert Schleip, Leiter des „Fascia Research Projekt“ der Universität Ulm, vertritt die Auffassung, dass ihre fehlerhaften Strukturen Ursache sein können für Rückenschmerzen und Sportverletzungen. In einem Interwiev mit „spiegel-online“ betonte er deren Bedeutung für den Erhalt der Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers: „Unser
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Bindegewebe, Collagen, Dehnen, Fascia Research Projekt, Faszien, Fazienhüllen, Lendenfaszie, Sportverletzungen, Training, Überlastungsschäden, Ultraschall
Jan 26th, 2014 |
By Rolf
Unter der Überschrift „Mehr Lebensqualität durch einen veränderten Stoffwechsel“ habe ich in meinem letzten Artikel (8.3.2014) über die Bedeutung von Sport für einen verbesserten Energieumsatz berichtet. Im folgenden möchte ich über die einzelnen Veränderungen kurz eingehen. Herz Gerade der Ausdauersport lässt den Herzmuskel wachsen. Auf diese Weise kann das Herz mit jedem Ausstoß mehr Sauerstoff
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Arteriosklerose, Ausdauersport, Bänder, Blutdruck, Bronchien, Durchblutung, Energieversorgung, Gefäße, Gelenke, Herzmuskel, Immunsystem. Rücken, Knochen, Mitochondrien, Muskelkontraktion, Osteoporose, Parasympaticus, Ruhe, Sauerstoff, Seele, Sehnen, sympatisches Nervensystem
Jan 5th, 2014 |
By Rolf
Jahrzehntelang gab es keine Probleme. Doch dann war da der Knochenbruch und mit ihm die Diagnose: Osteoporose. Peter (55 Jahre) hatte sich beim Wandern das Wadenbein gebrochen.Ein glatter Bruch. Normalerweise keine sehr komplizierte oder folgenschwere Sache. Doch seine Osteoporose erschwerte den folgenden Heilungsprozess. 3,1 Millionen Knochenbrüche werden jährlich auf Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, zurückgeführt. Sie
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Endzündungen, Knochenbruch, Knochendichte, Knochenhaut, Knochenschwund, Osteoporose, Schmerztherapie, Sehnenstruktur, Wachstumsphase
Jan 2nd, 2014 |
By Rolf
Der Jahreswechsel ist bekanntlich die Zeit der guten Vorsätze. Fragt man die Menschen auf der Straße, was für sie für die nächste Zeit von großer Bedeutung ist, so steht der Wunsch nach einer stabilen Gesundheit im Vordergrund. Man möchte seinen eigenen Körper nicht mehr so sehr vernachlässigen, mehr auf die eigene Gesundheit achten und sie
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel, Off-Topic |
No Comments »
Tags: Demenz, Fahrstühle, Fettdepots, Fitnessclub, gute Vorsätze, Hippocampus, Jahreswechsel, Muskulatur, Nervenzellen, Rolltreppen, Spaß, Übergewicht