Fitness, Training & Freizeit
Nov 15th, 2016 |
By Rolf
„Jumping“, der neue Fitnesstrend aus Amerika, hat nun auch Wahlscheid erreicht, genauer gesagt, das Sport- und Gesundheitszentrum Wahlscheid in der Wahlscheider Str. 109-111. Vierzehn hochwertige Trampoline der Firma Bellicon stehen dort zum gemeinsamen Training zur Verfügung. „Jumping“ wird so zu einem intensiven Gruppenerlebnis für alle, die gerne einmal „abheben“ wollen. Die Teilnehmer nutzen ihr Trampolin
[Weiterlesen…]
Posted in Aus dem Sportzentrum, Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: AGR-Gütesiegel, Aktion gesunder Rücken, Bellicon Plus, Fitnesstrend, Ganzkörpertraining, Herz-Kreilauf Training, Rhythmus, Rückentraining, Training, Trampolin, Trapolin
Mai 29th, 2016 |
By Rolf
Bewegung und Ernährung beeinflussen unseren Stoffwechsel. „Fitness“ zählt mehr als „Fatness“! Darin sind sich die Experten einig. Die lauernden Gefahren bei deutlichem Übergewicht und zu wenig Bewegung: Bluthochdruck, gestörter Blutzuckerhaushalt und erhöhter Blutfettspiegel, bekannt auch als das „metabolische Syndrom“. Das Risiko für Gefäßleiden, Herzinfarkte, Typ-2-Diabetes und einen frühen Tod erhöhen sich erheblich. Daher empfehlen Ärzte,
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit |
No Comments »
Tags: Angstlichkeit, Bewegung, Blutfettspiegel, Depression, Ernährung, Fette, Gefäßleiden, Herzinfarkt, Kohlenhydrate, Mikroben, Psyche, Selbstwertgefühl, Stoffwechsel, Stress, Typ-2-Diabetes
Nov 22nd, 2015 |
By Steffen
Ich habe einige ambitionierte Läufer in meinem Umfeld. Viele von Ihnen reißen pro Woche eine beachtliche Zahl an Kilometern runter. Interessant ist, dass manche von ihnen zusätzlich mehrmals pro Woche Krafttraining betreiben und andere nicht. In diesem Artikel möchte ich diskutieren, ob zusätzliches Krafttraining für Läufer sinnvoll oder gar kontraproduktiv ist. Ist Kraftsport für
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
2 comments
Tags: Hanteln, komplexe Übungen, Kraftsport, Krafttraining, Laufen, Training, Trainingslehre
Aug 20th, 2015 |
By Rolf
In einer Gesellschaft, in der Schein mehr bedeutet als Sein, in der auf eine äußeres Erscheinungsbild mehr Wert gelegt wird als auf innere Werte in einer Gesellschaft in der Jugendlichkeit mehr zählt als das Alter, kommt auch der begeisterte Hobbysportler schnell in Versuchung mit geeigneten chemischen Präparaten aus der Pharmaindustrie sein Bild von einem vermeintlich
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Anabolika, Bodybuilder, Brüste, Dopen, Gesellschaft, Muskelpakete, Muskulatur, Pickel, Selbstbewusstsein
Mrz 23rd, 2015 |
By Rolf
Judo, was so viel bedeutet wie „sanfter Weg“, beruht auf dem Prinzip „Siegen durch Nachgeben“. Damit ist gemeint, äußere Kräfte, die auf den eigenen Körper einwirken, sinnvoll zum eigenen Vorteil zu nutzen. Das erfordert Aufmerksamkeit und ein hohes Maß an Bewegungsgefühl. Bereits Kinder im Vorschulalter können von dieser asiatischen Sportart profitieren. Selbstbewußtsein Neben dem Erlernen
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Bewegungsgefühl, Bewegungssicherheit, Judo, Judolehrer, Koordinative und konditionelle Fähigkeiten, Partnerschaft, Persönlichkeit, Siegen durch Nachgeben, Stütz- und Haltemuskulatur, Vorschulalter, Wettkampfsport, Wurftechniken
Mrz 16th, 2015 |
By Rolf
Ein Sportler muss um leistungsfähig zu bleiben, während seines Trainings ständig Flüssigkeit zu sich nehmen, ansonsten verdickt sein Blut zu sehr und dieser Zustand gefährdet seine Gesundheit. Dieser Mythos hält sich bis heute. Es gibt Zeitgenossen, die selbst bei Spaziergängen auf mitgeführtes Wasser glauben nicht verzichten zu können. Zu geringer Natriumspiegel Doch nach neuesten
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Blut, Evolution, Flüssigkeit, Langstreckenläufer, Natriumspiegel, Trinken
Feb 1st, 2015 |
By Rolf
Die Kraft unserer Muskeln ist begrenzt. Das gilt auch für die Ausdauer und ihre Dehnfähigkeit. Eine ausreichende Sauerstoffzufuhr garantiert einen guten Stoffwechsel bei dem auch schädliche Stoffwechselprodukte, wie die Milchsäure abtransportiert werden. Sie soll auch mitverantwortlich sein für den Muskelkater, den Mikrorissen in der Muskulatur. Heftiger Schmerz Muskelzerrungen sind hingegen häufig eine Folge von Überlastung
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Dehnübungen, Faser- u. Bündelrisse, Fruchsäfte, Kraftübungen, Mineralgetränke, Muskelzerrung, Schwellung, Überlastung
Jan 4th, 2015 |
By Rolf
Joggen bei Wind und Wetter. Eine durchaus gesunde Angelegenheit. Das Laufen stärkt die Muskeln, stabilisiert das Immunsystem und die moderate Bewegung im Freien trägt, wie hinlänglich bekannt, zur seelischen Ausgeglichenheit bei. Denn Glückshormone werden ausgeschüttet. Eine neulich durchgeführte Studie der Universität Bonn konnte dies erneut belegen. Wer an sein Lauftraining gewöhnt ist, möchte nicht gerne
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Erkältungsviren, Gliederschmerzen, Glückhormone, Halsschmerzen, Immunsystem, Joggen, Lauftraining, Lymphknoten
Dez 20th, 2014 |
By Rolf
Wir alle werden älter, ob wir es wollen oder auch nicht. Das Altern ist ein natürlicher unausweichlicher Bestandteil des Lebens. Wie wir das Altern empfinden, hängt wesentlich von unserer körperlichen Verfassung ab. Mehren sich die Gebrechen, kann Altern schnell zu einer körperlichen Qual werden. Altern geht immer mit einem Verlust an Körperlichkeit einher. Allmählich verlassen
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Altern, Gebrechen, geistiges Training, Gleichgewichtsorgan, körperliches Training, Lebensqualität, Muskulatur, posturale Kontrolle, Rückenmark, Vestibularapparat, visuelle Wahrnehmungen, zentrales Nervensystem
Dez 6th, 2014 |
By Rolf
Wohl ein jeder von uns kennt den Zustand völliger Atemnot. Meistens tritt sie nach einer starken körperlichen Ausdauerbelastung auf. Diese Reaktion ist jedoch durchaus normal. Grund hierfür ist ein akuter Sauerstoffmangel. Zur Steigerung der Atmung reagiert das Atemzentrum auf Signale aus den Rezeptoren der Muskulatur und des Stoffwechsels. Die Atemwege reichen von der Nase beziehungsweise
[Weiterlesen…]
Posted in Fitness, Training & Freizeit, Leitartikel |
No Comments »
Tags: Alveolen, Atemnot, Atemtraining, Atemwege, Atemzentrum, Ausdauerbelastung, Belastungsasthma, Leistungsschwimmer, Luftnot, Medikamente, Stimmbanddysfunktion, Wintersportler